Background Image
Illustration / Symbolfoto – KI-generiert

Solaranlagen: Photovoltaik & Solarthermie


Energie vom Dach – effizient und nachhaltig, Planung Montage Service.

Warum Solar?
Mit einer modernen Solaranlage erzeugen Sie sauberen Strom und/oder Wärme direkt auf dem eigenen Dach – leise, emissionsfrei und planbar. Das reduziert Ihre Energiekosten spürbar, macht unabhängiger von Preisschwankungen am Markt und steigert den Wert Ihrer Immobilie. Gleichzeitig verbessert sich Ihre CO₂-Bilanz, was bei Vermietung, Förderung und Taxonomie zunehmend relevant ist. Wir betrachten nicht nur die reine Modulleistung, sondern auch Dachgeometrie, Verschattung, regionale Wetterdaten und Ihr Verbrauchsprofil. So entsteht ein realistisches Ertragsbild über das ganze Jahr – mit klaren Aussagen zu Autarkiegrad, Amortisation und zukünftigen Erweiterungsoptionen (z. B. Speicher, E-Mobilität, Wärmepumpe).

Planung & Integration
Dachdecker Pöss GmbH plant jede Anlage vom Dach her gedacht: Statik, Unterkonstruktion, Durchdringungen, Wind- und Schneelasten sowie Regensicherheit werden handwerklich korrekt gelöst – ob Steildach, Flachdach, Ziegel, Schiefer oder Blech. Wir wählen passende Module und Wechselrichter, definieren String-Layouts und legen Kabelwege so, dass sie sicher, wartungsfreundlich und optisch sauber sind. Indach-Systeme integrieren sich flächenbündig in die Dachhaut, Aufdach-Lösungen sind flexibel und wirtschaftlich – beide Varianten erhalten Sie bei uns statisch nachgewiesen, windlastgeprüft und mit sauber ausgeführten Anschlüssen an Gauben, Kamine oder Dachfenster. Auf Wunsch kümmern wir uns um Netzanschluss, Zählerwechsel und die Dokumentation für Versicherung und Gewährleistung.

Mehr als Module
Wir denken Ihre Energie ganzheitlich: Mit Batteriespeicher erhöhen Sie den Eigenverbrauch, mit intelligenter Steuerung priorisieren Sie Verbraucher wie Wallbox, Wärmepumpe oder Warmwasserbereitung. Lastmanagement, Überschussladung und Zeitprogramme sorgen dafür, dass Solarstrom dort ankommt, wo er den größten Nutzen stiftet. Über ein Monitoring behalten Sie Ertrag, Zustand und Effizienz jederzeit im Blick – Abweichungen werden früh erkannt, Wartung planbar. Unser Servicepaket umfasst Reinigung, Funktionschecks, Firmware-Updates und schnelle Hilfe im Störungsfall. So bleibt Ihre Anlage langfristig leistungsfähig, leise im Betrieb und optisch stimmig – ein Energiesystem, das heute passt und morgen mitwächst.

Die Abbildung (oben)
Die PV-Module (1) erzeugen Gleichstrom, die Unterkonstruktion (2) trägt sie sturmsicher und regendicht, Dachhaken bzw. Stockschrauben (3) leiten Lasten ins Tragwerk und dichten die Durchdringung ab, der DC-Trennschalter mit Überspannungsschutz (4) ermöglicht sicheres Abschalten, der String-/Generatoranschlusskasten bzw. Optimierer (5) bündelt die Leitungen zum Wechselrichter, der Batteriespeicher (6) nimmt Überschüsse auf und stellt sie zeitversetzt bereit, und Wechselrichter mit Zählerplatz (7) wandeln den Gleichstrom in netzkonformen Wechselstrom und binden die Anlage ans Hausnetz an.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Individuell geplant: Passende PV- & Solarthermie-Konzepte für Steil- und Flachdächer – nach Ausrichtung, Statik und Verschattung.

  • Perfekt integriert: Indach oder Aufdach – regensicher, windlastgeprüft und statisch nachgewiesen.

  • Qualitäts­komponenten: Leistungsstarke Module, effiziente Wechselrichter, langlebige Speicher und geprüfte Unterkonstruktionen.

  • Sichere Installation: Saubere Kabelwege, durchdachte Führung, Brandschutz- und Blitzschutzkonzept inklusive.

  • Energie als System: Intelligentes Energiemanagement mit Speicher und optionaler Wallbox-Anbindung.

  • Alles im Blick: Monitoring, Wartung, Reinigung und schneller Reparaturservice – aus einer Hand.

  • Reibungslose Umsetzung: Saubere Baustelle, klare Termine, verlässliche Abwicklung bis zur Inbetriebnahme.


Wichtige Nachteile – kurz & ehrlich

  • Hohe Anfangsinvestition: Wirtschaftlichkeit hängt stark von Eigenverbrauch, Förderungen und Strompreisen ab.

  • Dachzustand & Statik: Sanierung oder Verstärkungen können Zusatzkosten verursachen.

  • Verschattung & Ausrichtung: Bäume, Nachbargebäude oder ungünstige Dachneigung mindern Erträge.

  • Wetterabhängigkeit: Saisonale Schwankungen; im Winter deutlich geringere PV-Leistung.

  • Bürokratie & Netzanschluss: Anmeldung, Zählerwechsel und Netzbetreiberprozesse kosten Zeit.

  • Speicher optional, aber teuer: Erhöht Autarkie, jedoch mit zusätzlichen Kosten und Wirkungsgradverlusten.

Die Abbildung (oben)
zeigt verschiedene Montagearten von Solaranlagen. Auf Bild 1 ist eine klassische Aufdachmontage auf einem Steildach zu sehen, bei der die Module auf Schienen oberhalb der Dacheindeckung befestigt werden. In Bild 2 wird eine Flachdachaufständerung dargestellt, bei der die Module auf Gestellen mit optimalem Neigungswinkel zur Sonne ausgerichtet sind. Bild 3 zeigt eine Kreuzschienen-Montage, die sich besonders für Dächer mit unterschiedlichen Dachneigungen eignet und eine flexible Ausrichtung der Module ermöglicht. In Bild 4 ist eine Indachmontage zu sehen, bei der die Module direkt in die Dachfläche integriert werden und die Dachhaut ersetzen – eine elegante, flächenbündige Lösung mit hoher Dichtigkeit.

Fazit


Eine Solaranlage ist mehr als Technik auf dem Dach – sie ist eine strategische Investition in Unabhängigkeit, Klimaschutz und Wertstabilität. Wer auf professionelle Planung, präzise Montage und verlässlichen Service setzt, profitiert von hohen Erträgen, niedrigen Betriebskosten und einer Optik, die zur Architektur passt. Gleichzeitig sollten Standort, Dachzustand, Budget und Betriebsaufwand realistisch bewertet werden. Mit moderner Speicher- und Steuerungstechnik lässt sich eigener Solarstrom intelligent nutzen – vom erhöhten Eigenverbrauch über Warmwasser bis zur E-Mobilität. Die Dachdecker Pöss GmbH begleitet Sie umfassend: von der ersten Idee über Statik, Genehmigungen und Netzanschluss bis zur Inbetriebnahme, Wartung und Optimierung – damit Ihre Anlage heute überzeugt und morgen mit Ihren Anforderungen mitwächst.

Illustration / Symbolfoto – KI-generiert

Kontakt & Beratung – Ihre Solaranlage vom Meisterbetrieb


Sie planen eine PV- oder Solarthermieanlage? Wir beraten Sie unverbindlich, prüfen Dachzustand und Statik, erstellen Ertrags- und Wirtschaftlichkeitsprognosen und erarbeiten ein klares Angebot inklusive Montage- und Zeitplan. Nach einer kurzen Beschreibung Ihres Vorhabens – etwa Dachtyp, Fläche, Ausrichtung und gewünschte Nutzung – führen wir eine fachgerechte Vorprüfung durch, erstellen Konzeptvarianten mit Komponentenliste und Förderhinweisen und begleiten Sie anschließend von der Terminierung über die Montage bis zur Inbetriebnahme. Dabei setzen wir auf saubere Ausführung, höchste Sicherheit und termintreue Umsetzung.

So geht’s weiter:
Beschreiben Sie uns kurz Ihr Vorhaben – Dachtyp, Fläche, Ausrichtung und die gewünschte Nutzung (Strom, Speicher, Warmwasser). Anschließend führen wir eine Vorprüfung inklusive Verschattung und Lastannahmen durch. Sie erhalten daraufhin Konzeptvarianten mit Komponentenliste und passenden Förderhinweisen. Nach Ihrer Freigabe übernehmen wir Terminierung, Montage und Inbetriebnahme – sauber, sicher und termintreu.

Kontaktieren Sie uns – schreiben Sie uns Ihr Projekt, Ihre Fragen oder Ihr Anliegen direkt über das Formular.
Wir melden uns zeitnah mit einer individuellen Beratung und einem passenden Lösungsvorschlag für Ihr Dach.