
Fassadenverkleidung: Schutz & Design in einem
Planung, Montage, Dokumentation – Qualität aus einer Hand.
Eine hochwertige Fassadenverkleidung schützt Ihr Gebäude dauerhaft vor Wind, Regen, UV-Strahlung und Frost – und verleiht ihm zugleich eine klare, wertige Optik. Ob Einfamilienhaus, Mehrparteienhaus oder Gewerbeobjekt: Wir planen und montieren langlebige Systeme aus Schiefer, Metall oder Holz, präzise abgestimmt auf Architektur, Nutzung und Budget. Von der ersten Idee über Musterflächen bis zur finalen Ausführung begleiten wir Sie transparent und lösungsorientiert. So wird die Gebäudehülle zum robusten Schutzschild, das Ästhetik und Funktion perfekt verbindet – heute und über Jahrzehnte.
Unsere vorgehängten, hinterlüfteten Fassaden (VHF) halten die tragende Wand trocken, indem sie Feuchtigkeit kontrolliert abführen und Hinterlüftung sicherstellen. In Kombination mit einer leistungsfähigen Wärmedämmung sinken Heiz- und Kühlbedarf, der sommerliche Hitzeschutz steigt, und das Raumklima bleibt spürbar konstanter. Durchdachte Anschlussdetails an Fenster, Laibungen, Attika, Sockel und Dach sorgen für dauerhafte Dichtigkeit – inklusive Tropfkanten, sauberer Entwässerung und schallentkoppelter Befestigungen. So entsteht eine wartungsarme Konstruktion mit hoher Lebensdauer und klar dokumentierter Qualität.
Schiefer überzeugt mit natürlicher Eleganz, enormer Haltbarkeit und geringer Pflege – ideal für klassische und zeitlose Entwürfe. Metall wie Zink, Aluminium oder Kupfer ermöglicht präzise Kantungen, große Formate und klare Linien für moderne Architektur – auf Wunsch patinierend oder beschichtet. Holz bringt Wärme und Authentizität, von vertikaler Rhombus-Schalung bis zu strukturierten Profilen; mit geeigneter Oberflächenbehandlung bleibt es dauerhaft schön und beständig. Farben, Strukturen, Fugenbilder und Formate stimmen wir gemeinsam ab – inklusive Visualisierung, damit Sie früh die passende Entscheidung treffen.

Info zur Abbildung (oben)
Muster 1 – Metall-Stehfalz (Titanzink/Alu/Stahl), hinterlüftet, sehr langlebig, kaum Wartung, klare vertikale Fugen für moderne Optik. Muster 2 – Holzfassade mit horizontalen Paneelen (z. B. Lärche/WPC), warmes Erscheinungsbild, kann natürlich patinieren, in Kombination mit Dämmung energieeffizient. Muster 3 – Großformat-Platten aus Faserzement/HPL, UV-stabil, formstark, sichtbare Schrauben als Designakzent, pflegeleicht. Muster 4 – Schiefer-Schindeln (Bogenschnitt), mineralisch, extrem haltbar, regen-/frostfest, handwerkliche, plastische Struktur. Muster 5 – Vertikale Holz-Leistenschalung, weiß beschichtet oder lasiert, elegante Linien, gute Hinterlüftung; regelmäßige Pflege erhält den Farbton. Muster 6 – Metall-Kassetten/Paneele (Alu/Stahl) vertikal, pulverbeschichtet, korrosionsfest, präzise Schattenfugen, sehr wartungsarm und ideal für klare Architektur.
Vorteile & Nachteile von Fassadenverkleidungen (VHF) – Schiefer, Metall, Holz
Allgemein (vorgehängte, hinterlüftete Fassade – VHF)
Vorteile
-
Sehr guter Witterungsschutz, trockene Tragwand dank Hinterlüftung
-
Energieeffizienz: Dämmung kombinierbar, besserer Sommer- und Schallschutz
-
Langlebig & wartungsarm bei fachgerechter Ausführung
-
Gestaltungsfreiheit: Formate, Fugenbilder, Farben, Materialmix möglich
-
Saubere Details: verdeckte Befestigungen, klare Tropfkanten/Entwässerung
-
Gute Nachhaltigkeit durch sortenreine Trennung der Schichten
Nachteile
-
Höhere Anfangsinvestition als reine Putz-/WDVS-Lösungen
-
Erfordert präzise Planung (Unterkonstruktion, Brandschutz, Anschlüsse)
-
Aufbau benötigt etwas mehr Fassadenstärke (Vorsprung/Laibung berücksichtigen)
Vorteile & Nachteile von Schiefer
Vorteile
-
Sehr lange Lebensdauer, natürlich und zeitlos
-
Geringe Pflege, unempfindlich gegen UV und Frost
-
Hochwertige Optik durch feine Deckbilder (z. B. Rechteck, Universal, Altdeutsch)
Nachteile
-
Höheres Material- und Verlegebudget
-
Gewicht > Anforderungen an Unterkonstruktion/Statik
-
Farbskala natürlich gedämpft (weniger „bunte“ Optionen)

Illustration / Symbolfoto - KI-generiert
Metall (Zink, Aluminium, Kupfer, Stahl)
Vorteile
-
Präzise Kantungen, große Formate, klare Linien – moderne Architektur
-
Sehr robust, witterungsbeständig; Zink/Kupfer patinieren schön
-
Viele Oberflächen (bandbeschichtet, vorbewittert, eloxiert)
Nachteile
-
Schall kann bei großformatigen Tafeln ohne Hinterlegung „hell“ klingen (lösbar durch Akustiklagen)
-
Wärmeausdehnung erfordert fachgerechte Gleit-/Fixpunkte
-
Kontaktkorrosion beachten (Materialtrennung/Distanzlagen nötig)
-
Kupfer/Zink teurer als beschichtetes Aluminium/Stahl
Holz
Vorteile
-
Warme, natürliche Anmutung; enorme Gestaltungsvielfalt (Profile, Rhombus, Lattungen)
-
Gute Ökobilanz bei regionalen Hölzern, reparaturfreundlich
-
Angenehme Akustik und Haptik
Nachteile
-
Regelmäßige Pflege/Überarbeitung je nach Oberfläche (Lasur/Öl/Decklack)
-
Vergrauung gewollt? – sonst Farbhaltung planen
-
Mechanische Beschädigungen sichtbarer als bei Metall/Schiefer
Fazit
Mit einer professionell geplanten und präzise ausgeführten Fassadenverkleidung bündeln Sie Schutz, Energieeffizienz und Gestaltung in einer Lösung, die Jahrzehnte überzeugt. Die hinterlüftete Konstruktion sorgt für ein gesundes Bauklima, die Dämmung reduziert Betriebskosten spürbar und der verbesserte Hitzeschutz steigert den Komfort an warmen Tagen. Gleichzeitig stärkt das klare Design die architektonische Wirkung Ihres Gebäudes und erhöht seinen langfristigen Werterhalt. Ob energetische Sanierung im Bestand oder hochwertige Ausführung im Neubau: Sie investieren in Beständigkeit, Wohnqualität und eine Optik, die auch in vielen Jahren stimmig bleibt.
Kontakt & Beratung – Von der Idee zur fertigen Fassade
Bereit für eine schöne, langlebige Fassade? Beschreiben Sie uns kurz Ihr Vorhaben: Gebäudetyp, Fassadenfläche, gewünschte Optik oder Materialien sowie Ihre Energieziele. Auf dieser Basis erstellen wir eine fundierte Vorprüfung mit Materialempfehlungen, passenden Dämmvarianten und einem transparenten Zeit- und Kostenrahmen.
Im nächsten Schritt erhalten Sie konkrete Konzeptvarianten inklusive Visualisierung, Fugen- und Verlegebildern sowie durchdachten Anschlussdetails an Fenster, Attika, Sockel und Entwässerung. Auf Wunsch bemustern wir mit Originaloberflächen, damit Farbe, Haptik und Glanzgrad sicher entschieden werden können. Ein Vor-Ort-Termin klärt Untergrund, Befestigung, Gerüst und Zugänge; mögliche Förderungen prüfen wir gleich mit.
Die Ausführung erfolgt präzise und termintreu – von Maßaufnahme und Fertigung bis zur Montage. Zum Abschluss erhalten Sie eine Fotodokumentation, Pflegehinweise und auf Wunsch einen Wartungsplan, damit Ihre Fassade dauerhaft schön, effizient und geschützt bleibt.
Kontaktieren Sie uns mit Fotos oder Plänen und einem groben Zeit- bzw. Budgetrahmen. Wir melden uns mit einem unverbindlichen Erstgespräch und klaren nächsten Schritten.
































































